Zuhören. Anpacken. Gestalten.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
seit 2016 vertrete ich meine Heimat im Schweriner Landtag.
Ich möchte mich auch weiterhin für die Belange der Menschen, Kommunen, Wirtschaft, Vereinen und allen anderen in meinem Wahlkreis einsetzen. Daher kandidiere ich erneut als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 13 und möchte das Direktmandat verteidigen.
Jetzt geht es darum, die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Das führt uns nicht zuletzt die Corona-Pandemie eindrücklich vor Augen. Wir müssen Arbeitsplätze in einer digitalen Arbeitswelt sichern, die Chancen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen besser nutzen und unsere Demokratie stärken. Eine starke CDU ist dafür unverzichtbar.
Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten und im Dialog mit den Menschen in meiner Heimat bleiben, viele Themen mit nach Schwerin nehmen und gemeinsam politische Lösungen finden und diese umsetzen.
Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ihr
Franz-Robert Liskow
Die #öffentliche Auftragsvergabe in M-V hat ein gewaltiges Image Problem! Eine Überfrachtung des Vergabegesetzes mit vergabefremden #normen und #kriterien sorgt dafür, das hiesige #unternehmen immer uninteressanter gegenüber Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern aus anderen #bundesländern konkurrieren. Um die öffentliche Auftragsvergabe wieder #interessanter für hiesige Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer zu machen, brauchen wir einen #regionalbonus. Unternehmen aus #mecklenburgvorpommern sollen durch den #bonus bei öffentlicher Auftragsvergabe strukturell bevorzugt werden. Es müssten lediglich die Schwellenwerte für freihändige Vergabe so weit wie möglich angehoben werden, um das ganze #europarechtlich wasserdicht umzusetzen. So würden #regionale Wirtschaftskreisläufe gestärkt werden, was auch einen sofortigen #ökologischen Effekt hätte. Um die Bürokratiewust im Vergabegesetz zu #lösen, rege ich an, zwei Regelungen aus dem #gesetz zu streichen, infrage kommen hier in erster Linie die vergabefremden #kriterien des Vergabegesetzes. - - #cdu #unternehmenstärken #zukunft #gestalten #europa #regional #wegenmorgen
Die #öffentliche Auftragsvergabe in M-V hat ein gewaltiges Image Problem!
Eine Überfrachtung des Vergabegesetzes mit vergabefremden #normen und #kriterien sorgt dafür, das hiesige #unternehmen immer uninteressanter gegenüber Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern aus anderen #bundesländern konkurrieren.
Um die öffentliche Auftragsvergabe wieder #interessanter für hiesige Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer zu machen, brauchen wir einen #regionalbonus.
Unternehmen aus #mecklenburgvorpommern sollen durch den #bonus bei öffentlicher Auftragsvergabe strukturell bevorzugt werden. Es müssten lediglich die Schwellenwerte für freihändige Vergabe so weit wie möglich angehoben werden, um das ganze #europarechtlich wasserdicht umzusetzen.
So würden #regionale Wirtschaftskreisläufe gestärkt werden, was auch einen sofortigen #ökologischen Effekt hätte.
Um die Bürokratiewust im Vergabegesetz zu #lösen, rege ich an, zwei Regelungen aus dem #gesetz zu streichen, infrage kommen hier in erster Linie die vergabefremden #kriterien des Vergabegesetzes.
-
#cdu #unternehmenstärken #zukunft #gestalten #europa #regional #wegenmorgen